Urkunden
Anna Lussmäny genannt Veltzmaierin gibt mit Zustimmung ihrers Bruders Klaus Lussmann und des Hans Bodmer, Amtmann zu Weingarten, dem Jos [Bentelin], Abt von Weingarten, ihren Hof in Felz auf, weil sie ihn entgegen den Leihebedingungen hat verwahrlosen lassen und das Hubgeld nicht entrichtet hat.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 1587
- Former reference number
-
B 515 U 1587
Zehntamt jens. Schussen fasc. 006 n. 06
- Dimensions
-
18,2 x 28,7 (Höhe x Breite)
- Language of the material
-
Deutsch
- Further information
-
Aussteller: Anna Lussmäny genannt Veltzmaierin
Empfänger: Jos [Bentelin], Abt von Weingarten
Siegler: Kaspar von Buchen, Landrichter in Schwaben, Konrad Mangolt, Ammann in Waldburg
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 S., 1 besch.
- Context
-
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden >> Urkunden
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden
- Indexentry person
-
Bentelin von Ravensburg, Jodok; Abt von Weingarten
Bodmer, Hans; Amtmann
Buchen, Kaspar von; Landrichter
Lussmann, Anna, genannt Veltzmaierin
Lussmann, Klaus
Mangolt, Konrad, Ammann
Veltzmaier, Anna
Weingarten, Jodok Bentelin; Abt
- Indexentry place
-
Felz : Ravensburg RV
Felz : Ravensburg RV; Einwohner
Schwaben, Landrichter
Waldburg RV; Ammann
Weingarten RV; Kloster, Amtmann
- Date of creation
-
1469 August 14 (an Unser lieben Frowen tag als sy gen himel fur)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
25.03.2025, 12:38 AM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1469 August 14 (an Unser lieben Frowen tag als sy gen himel fur)