Urkunden

Kaiser Ludwig verleiht seinem lieben getreuen Chunrad Waltstromeyr, Forstmeister zu Nuremberg die Gnade, dass keiner ihn vor dem Kaiser oder vor anderen Gerichten kämpflich ansprechen solle, sondern er und sein Erben sollen alle Rechte und Freiheiten gleich den Bürgern von Nürnberg genießen. - Siegler: der Aussteller.

Beilage: Abschrift (15. Jh.).

Hinweis: Inseriert in Urkunde von 1358 VIII 27.

Digitalisierung: Staatsarchiv Nürnberg

CC0 1.0 Universal

0
/
0

Reference number
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden 29
Former reference number
LS/D Nr. 16; BayHStA, Kaiser-Ludwig-Selekt Nr. 937; BayHStA Reichsstadt Nürnberg Urkunden Nr. 648*
Language of the material
ger
Further information
Ausstellungsort: München

Literatur: Regesta Boica 8, 1

Originaldatierung: der geben ist ze Mu{e}nchen an freytag nach dem obersten tag etc. 1344.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1344

Monat: 1

Tag: 9

Äußere Beschreibung: Ausf., dt., Perg. (19,6 x 54,5cm, Plica 4,5cm) mit an blau-grüner Seidenschnur anh. Sg. (leicht besch.; mit Rücksg.). - Beilage: Papier.

Context
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden >> Losungamt, 39 Laden >> Verträge, Transaktionen, Käufe, Veränderungen, Gütererwerbungen durch Krieg und kaiserliche Konzessionen >> Wälder um die Stadt Nürnberg (Lade LS/D)
Holding
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden

Indexbegriff subject
Kampfgericht
Indexentry person
Ludwig "der Bayer", Kaiser
Waldstromer, Konrad
Indexentry place
München, Ausstellungsort
Nürnberg, Gerichte

Date of creation
1344 Januar 9

Other object pages
View digital item at providers-website
Last update
23.05.2025, 11:50 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1344 Januar 9

Other Objects (12)