Medaille

Medaille, 1622

Erläuterungen: Geschenk der Stadt St. Veit in Kärnten

Alternativer Titel
1622
Material/Technik
Blei
Maße
Durchmesser: 49,5 mm
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: Umschrift (in zwei Zeilen): FERDINANDVS + II : D : G : R : I : S : A : G : H : E : B : REX ET ARCHI : AVS : E + CARINTHIÆ + D : BV · AC / ELEONORA + IMPERATRIX + G : H : BO : XE REGINA DVCISSA + MANTVANA EC [Sternsymbol] (Brustbilder des Kaiserpaares nach rechts)
Rückseite: In zwei konzentrischen Kreisen angeordnet, bzw. sie überschneidend Wappen; in der Mitte der Reichsadler; unten um das Wappen der Stadt St. Veit die Beschriftung: + DIE STAT S · VEIT · 1622
Standort
Münzkabinett der Universität Göttingen
Inventarnummer
MA-0118
Sammlung
Göttingen, Münzkabinett der Universität, Sammlung der Münzabschläge

Klassifikation
Abguss

Ereignis
Erwerb
(wann)
1773
Ereignis
Geistige Schöpfung
Zugehöriges Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(Beschreibung)
auf die Heirat von Ferdinand II. mit Eleonora Gonzaga, 1622
Ereignis
Herstellung

Geliefert über
Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Letzte Aktualisierung
19.06.2023, 13:44 MESZ

Objekttyp

  • Medaille

Entstanden

  • 1773
  • 1622

Ähnliche Objekte (12)