Medaille
Medaille
Vorderseite: Umschrift: IMP·FRANC·AVG·ET M·THERES·AVG· Signiert unten: M·D·f· - Die Brustbilder des Kaiserpaares nebeneinander nach rechts.
Rückseite: VINDICATIS | UNDIQUE AB HOSTIUM | INVIDIA PROVINCIIS | MILITI DEFENSOR | VASTUM HIC CONTUBERNIUM | FUNDITUS EXCITATUM | IUSSU ET SUMPTU | AUGUSTAE AUSTRIADUM HEROIS | MARIAE THERESIAE | ROMANRUM IMPERATRICIS | HUNGARORUM ET BOHEM·REGIS | PIAE FORTIS FELICIS | MEMORENT POSTER | EX HOC | MONUMENTO SUB TERRANEO | AUGUSTIS MANIBUS | POSITO | AD MDCCL· - Inschrift in 17 Eilen.
- Alternative title
-
Franz I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser; Maria Theresia, Österreich, Erzherzogin
- Location
-
Münzkabinett der Universität Göttingen
- Collection
-
Göttingen, Münzkabinett der Universität
- Inventory number
-
MA-0323
- Measurements
-
Durchmesser: 48 mm
- Material/Technique
-
Blei
- Related object and literature
-
Literatur zum Typ: „Schau- und Denkmünzen, welche unter der glorwürdigen Regierung der Kaiserin Königinn Maria Theresia geprägt worden sind“. Wien, 1782. Seite/Nr.: Nr. 103
Literatur zum Typ: K. Domanig, „Porträtmedaillen des Erzhauses Österreich von Kaiser Friedrich III bis Kaiser Franz II. Aus der Medaillensammlung des Allerhöchsten Kaiserhauses“. Gilhofer u. Ranschburg, Wien, 1896. Seite/Nr.: Nr. 287
Sammlung: Göttingen, Münzkabinett der Universität, Sammlung der Münzabschläge
- Classification
-
Abguss (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1773
- Event
-
Auftrag
- Event
-
Herstellung
- Delivered via
- Sponsorship
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Last update
-
19.08.2024, 7:13 AM CEST
Data provider
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille
Associated
Time of origin
- 1773