Medaille
Medaille
Vorderseite: Umschrift: MARIA · I · REG · ANGL · FRANC · ET · HIB · FIDEI · DEFENSATRIX. Hüftbild nach links mit Haube unten gez.: IAC · TRE
Rückseite: Umschrift: CECIS - VISVS - TIMIDIS · QVIES. Eine allegorische Gestalt, die auf einem Thron sitzend mit der Rechten Palm- und Lorbeer(?)zweig hochhält, entzündet mit der linken einen Waffenhaufen, hinter dem ein Tempietto sichtbar ist.
- Alternative title
-
Maria I., England, Königin
- Location
-
Münzkabinett der Universität Göttingen
- Inventory number
-
MA-1362
- Measurements
-
Durchmesser: 65.5 mm
- Material/Technique
-
Blei
- Related object and literature
-
Literatur zum Typ: K. Domanig, „Porträtmedaillen des Erzhauses Österreich von Kaiser Friedrich III. bis Kaiser Franz II.“, @Kunsthistorische Sammlungen des allerhöchsten Kaiserhauses, Bd.. Wien, 1896. Seite/Nr.: Nr. 55
Sammlungszuordnung: Göttingen, Münzkabinett der Universität, Sammlung der Münzabschläge
- Classification
-
Abguss (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Subject (who)
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1773
- Event
-
Auftrag
- (who)
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (where)
-
England
- Delivered via
- Sponsorship
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Last update
-
19.05.2025, 10:50 AM CEST
Data provider
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille
Time of origin
- 1773