
Public Domain
Hat mitgewirkt an:
-
WIR Franz, von GOttes Gnaden, Erwählter Römischer Kayser, zu allen Zeiten Mehrer des Reichs, in Germanien und zu Jerusalem König, Herzog in Lothringen und Baar, Groß-Herzog zu Toscana, Fürst zu...
-
Allergnädigstes Käyserl. Rescript so den 28 August 1764. bey dem Rathe dahier zu Nordhausen eingangen, und damahlen sämtlichen hiesigen Gülden, Innungen und Handwerckern, mittelst einer...
-
Wir Franz von Gottes Gnaden Erwählter Römischer Kayser, ... Entbieten allen und jeden Churfürsten, Fürsten, geist- und weltliche, Praelaten, ...
-
2 Soldi
Wird thematisiert in:
-
Kinkel, von Überprüfung des Adelsstandes von August von Kinkel
-
Glückwünschschreiben der Priorin Maria Rosa Kellnerin und des Konvents zu Kirchberg an Kaiser Franz I. Stephan aus Anlass seiner Kaiserwahl
-
Mandat Kaiser Franz I. mit der Aufforderung an alle Stände des Reiches und im Schwäbischen Kreis zur Unterstützung des vom Kreis gefaßten Beschlusses zur Reparatur der schadhaften Straßen und Wege....
-
Kaiser Franz belehnt Friedrich Karl Freiherrn von Stain und andere mit dem halben Blutbann zu Niederstotzingen und mit der dortigen Königsmahd.
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Wikipedia (Deutsch)
- Wikipedia (English)
- Kalliope Verbundkatalog
- Archivportal-D
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
- Neue Deutsche Biographie (NDB)
- Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
- NACO Authority File
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)