Medaille
Medaille, 1697
Vorderseite: Umschrift: SERIS FACTVRA NEPOTIBVS VMBRAM. virg. auf Schriftband: CHARA DEVM SO – BOLES · im Abschnitt: ÆTERNITAS DOMVS 16 AVGVSTI · 97 · G. HAUTSCH ·. Zwei Putten halten gemeinsam zu Füßen eines Stammbaumes das bekröne Medaillon mit den Brustbildern des Kaisers und seiner dritten Gemahlin Eleonora Magdalena (einander gegenüber) sowie jeweils einen herzförmigen Wappenschild; im Gezweig darüber in sechs Medaillons die Porträts ihrer Kinder in zwei Reihen.
Rückseite: Umschrift: STATE PALATNÆ LAVRVS PRÆTEXTAQVE QVERCV – STET DOMVS ÆTERNOS ſtirps HABET illa DEOS · ovid. (ſtirps, illa, ovid in geschwungener Schrift) im Abschnitt: GLORIA GENTIS / AVGVSTÆ · / G · F · N ·. Zu Füßen eines Baumes liegt gestützt auf einen Helm und einen Wappenschild ein Kaiser (?); im Gezweig neun bekrönte Porträtmedaillons.
- Alternative title
-
1697
- Location
-
Münzkabinett der Universität Göttingen
- Inventory number
-
MA-0178
- Measurements
-
Durchmesser: 77 mm
- Material/Technique
-
Bronze?; Messing?
- Related object and literature
-
Literatur zum Typ: K. Domanig, „Porträtmedaillen des Erzhauses Österreich von Kaiser Friedrich III bis Kaiser Franz II. Aus der Medaillensammlung des Allerhöchsten Kaiserhauses“. Gilhofer u. Ranschburg, Wien, 1896. Seite/Nr.: Nr. 215
Sammlungszuordnung: Göttingen, Münzkabinett der Universität, Sammlung der Münzabschläge
- Classification
-
Abschlag (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Subject (who)
-
Leopold I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (Dargestellte Person)
Maria Anna, Portugal, Königin (Dargestellte Person)
Karl VI., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (Dargestellte Person)
Joseph I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (Dargestellte Person)
Eleonore, Heiliges Römisches Reich, Kaiserin (Dargestellte Person)
Maria Magdalena, Österreich, Erzherzogin (Dargestellte Person)
Maria Elisabeth, Österreich, Erzherzogin, 1680-1741 (Dargestellte Person)
Maria Theresia, Österreich, Erzherzogin, 1684-1696 (Dargestellte Person)
- Delivered via
- Sponsorship
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Last update
-
19.05.2025, 10:50 AM CEST
Data provider
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille
Associated
Time of origin
- 1773
- 1697