Eleonore, Heiliges Römisches Reich, Kaiserin

Public Domain
Hat mitgewirkt an:
-
Die vom Himmel geschickte, Und mit Segen geschmückte Römische Reichs-Crone Eleonorae Magdalenae Theresiae, Ihr. Röm. Käyserl. Majest. Leopoldi des Grossen, Aller-Durchläuchtigsten Käyserlichen...
-
Thassus Bonorum. Seu Obitus Eleonoræ Matris Evropæ operibus bonis plenæ Imperatricis Augustissimæ; Funebri apparatu, & lugubri mœrore, Augustiniano-Sancto-Thomææ Basilicæ propositus Brunæ$d
-
Spiritus Principalis, Das ist: Fürstlicher, allzeit Großmüthiger Tugend-Geist, In Eleonora Magdalena Theresia, Weyland Römischer Kayserin ... Leopoldi des Grossen hinterlassener Gemahlin ... : Da...
-
Eisenes, silbernes, güldenes Kayserthumb in dreyfachem Reich, von Eleonora Magdalena Theresia, Weyland Gecrönten Römischen Kayserin etc. Heiligmässig auff Erden geführt : bey Hochfeyrlicher...
Wird thematisiert in:
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Wikipedia (Deutsch)
- Wikipedia (English)
- Kalliope Verbundkatalog
- Archivportal-D
- Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
- NACO Authority File
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)