Handschriften

Gustav Robert Kirchhoff an Karl Weltzien

Enthält: (1r) (Robert Wilhelm) Bunsen ist in Heidelberg. Er kehrte vor anderthalb Wochen gemeinsam mit Kirchhoff aus der Schweiz zurück. (Jean Servais) Stas wohnt bei Bunsen. Bunsen und Kirchhoff "wollen einmal oder einige Male" nach Speyer, jedoch weder dort noch in Neustadt (an der Weinstraße) oder Mannheim "wohnen", sondern lieber in Heidelberg und von dort aus nach Speyer (zur 36. Versammlung der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte am 17. bis 22. September) zu reiten. Die Rückkehr ist für den Abend geplant. Den Apparat zur Spektralanalyse wird (1v) (Carl August) Steinheil nach der Fertigstellung direkt an Weltzien schicken. (Hugo von) Mohl berichtete von Weltziens Aufenthalt in Baden-Baden. Bunsen und Stas planen, Weltzien dort zu besuchen. Da am folgenden Tag (Carl) Löwig nach Heidelberg kommt und tags darauf (Philipp von) Jolly, (Justus) Liebig und (Friedrich) Wöhler eintreffen, ist eine Reise nach Baden-Baden bis Dienstag wahrscheinlich nicht möglich. Kirchhoffs Brief ist die umgehende Antwort auf Weltziens Brief und daher ohne persönliche Worte Bunsens. Kirchhoffs Ehefau läßt grüßen.

Archivaliensignatur
27072/204
Umfang
1 Blatt

Kontext
27072 Nachlass Karl Weltzien >> 1 Korrespondenzstücke in der alphabetischen Folge der Absender >> 1.71 Kirchhoff, Gustav Robert (*1824, +1887)
Bestand
27072 Nachlass Karl Weltzien

Indexbegriff Ort
Baden-Baden/DE
Heidelberg/DE
Karlsruhe/DE
Mannheim/DE
Neustadt an der Weinstraße/DE
Speyer/DE

Laufzeit
1861 September 13, Heidelberg

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
07.03.2025, 09:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Handschriften

Entstanden

  • 1861 September 13, Heidelberg

Ähnliche Objekte (12)