Offsetdruck

Nordseeküste

Dieses Naturmotiv gibt einen Eindruck von der Nordseeküste bei Ebbe wieder. Eingefangen sind die Dimensionen Weite und Tiefe mithilfe eines kleinen Dreiecks auf der Horizontlinie, eine Hallig anzeigend, und eines Dreisprungs auf der linken Bildseite aus Landabschnitten. Im Verein mit waagerechten Kräften bieten Rundes, Eckiges, Spitzes, Diagonales dem Auge Bewegungsmöglichkeiten, zu wandern oder zu springen und Informationen zu finden. Zum Beispiel ist dem Priel und seinen Ufern Auskunft über den Gezeitenstand, das Marschland, das Entwässerungssystem, die Jahreszeit abzulesen; ein Wohnen und Arbeiten in Sichtweite einer Küste, dabei umgeben vom Meer, bedeutet die Lage der Warft; ein Bezug zum Wetter vermittelt die Formation von Schönwetterwolken, deren Hauptballung als Dreiecksspitze über der Prielmündung steht. So finden Verknüpfungen zwischen den einzelnen Bildebenen statt, die gemeinsam den Raum angeben.

Urheber*in: Blunck, Heinrich / Rechtewahrnehmung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde | Digitalisierung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Inventarnummer
1153
Maße
H: 21,1 cm, B: 26,2 cm Papier: H: 29,8 cm, B: 34,8 cm
Material/Technik
Papier; Offsetdruck
Inschrift/Beschriftung
Signatur: monogrammiert (u.l.: HB)

Klassifikation
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
Bezug (was)
Ikonographie: Natur
Ikonographie: Wohnen

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Kreis Nordfriesland
(wann)
2. Drittel 20. Jahrhundert

Geliefert über
Rechteinformation
Heinrich-Blunck-Stiftung
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 09:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Offsetdruck

Beteiligte

Entstanden

  • 2. Drittel 20. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)