Offsetdruck

Steilküste

Diese Darstelung eines Steilküstenabschnitts gleicht der Komposition der Werk-Nr. 565. Während links der unterhalb der Bildmittelachse liegende, durch Verdichtung des Strichs hervorgehobene Horizont und die darüber eingemessene eingedunkelte breite Fläche eines Wolkenbandes Weite und Ruhe suggerieren, bewirken ein erhebliches Maß an Dynamik zur Rechten des Betrachters die rhythmisch variierten, parallel oder diagonal gesetzten, dabei höchst abwechslungsreich ausgeführten Linienbündel und Linienverläufe und die zugespitzten langgezogenen Dreiecksformen. Dennoch kommt es zu einem Kräfteausgleich, indem Gestalt und Dunkelheit rechts oben und unten (Wald und Gesteinsbrocken, in der Ecke vegetabil umfasst) sowohl in die Höhe als auch nach unten und links wirken und der Wolkensaum eine Gegenbewegung zur Steiluferkontur bildet. Farblich sind Luft und Wasser weißgrün, Erde sandfarben und Vegetation in hellem bzw. dunklem Grün gesetzt worden.

Urheber*in: Blunck, Heinrich / Fotograf*in: Baldrich, Ursula M.L. / Rechtewahrnehmung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde | Digitalisierung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde

Urheberrechtsschutz

Standort
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Inventarnummer
983
Maße
H: 38 cm, B: 48 cm Papier: H: 49,9 cm, B: 65,2 cm
Material/Technik
Papier; Offsetdruck; Handkolorierung
Inschrift/Beschriftung
Signatur: monogrammiert (u.l.: H. B.)

Klassifikation
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
Bezug (was)
Ikonographie: Natur

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Als (Insel)
(wann)
2. Drittel 20. Jahrhundert

Geliefert über
Rechteinformation
Heinrich-Blunck-Stiftung
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 09:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Offsetdruck

Beteiligte

Entstanden

  • 2. Drittel 20. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)