Offsetdruck

"Försterhaus"

Von einem Weg aus, der unten links steil diagonal in die Bildfläche als Dreieck hineinragt, erblickt der Betrachter über einen die Wegdiagonale aufgreifenden rasterförmigen Holzzaun und eine Ebene hinweg, die quasi ein Ergänzungsdreieck bildet, eine hinter Baum und Büschen liegende Fachwerkkate in winterlich verschneiter Umgebung. Über dem Wegeck schließt vertikal Buschwerk die Szenerie links ab, hinter dem Gebäude übernimmt diese Funktion die horizontal das Haus hinterfangende, dunkel strukturierte Waldfläche mit der darüberliegenden Himmelszone. Die Komposition hält das Auge in Bewegung, treten doch Strukturen in Abwandlung nicht nur einmal auf. Zum Beispiel findet sich die Rasterung an Zaun, Fenstern und als Fachwerkstruktur, und die Geäststruktur des Obstbaums, das Rund ausgewogen füllend, steht engmaschig, dem Licht wilder zustrebend, am Bildrand als Buschwerk, während der Wald sich als dunkle Wand ausdrückt.

Urheber*in: Blunck, Heinrich / Fotograf*in: Baldrich, Ursula M.L. / Rechtewahrnehmung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde | Digitalisierung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde

In copyright

Location
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Inventory number
1177
Measurements
H: 27,6 cm, B: 22,8 cm Papier: H: 39,2 cm, B: 31,4 cm
Material/Technique
Papier; Offsetdruck
Inscription/Labeling
Signatur: Stempel (u.r.: H Blunck.)

Classification
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
Subject (what)
Ikonographie: Profanarchitektur

Event
Herstellung
(who)
(where)
Kreis Plön
(when)
2. Drittel 20. Jahrhundert

Delivered via
Rights
Heinrich-Blunck-Stiftung
Last update
07.04.2025, 9:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Offsetdruck

Associated

Time of origin

  • 2. Drittel 20. Jahrhundert

Other Objects (12)