Offsetdruck

Sommeridylle auf Alsen

Im Zentrum dieser Grafik steht eine dekorativ anmutende Baum-Haus-Kombination, die überwiegend den Mittelgrund rechts besetzt, während den linksseitigen Flächenanteil dort zwei überschnittene gestaffelte Fachwerkhäuser verstellen. Diese machen im Verein mit dem Gatter im Vordergrund rechts das zentralperspektivische Bildkonzept deutlich, dessen Fluchtpunkt in der unteren Bildhälfte rechts liegt. Diagonale Kräfte, die zumeist geradlinig auftreten, federn die konzentrierte Waagerechte der Giebelseite des Hauses im Mittelgrund und dahinter auftretende Elemente derselben Ausrichtung ab oder überführen sie in eine Bogenform, die die Baumfigur ansatzweise darstellt. In diesem Rund ruht das geweißte Haus hell-dunkel. Zeichenhaft präsentiert die Giebelwand zwei Fenster, ein Quadrat mit Herz und einen Rhombus, was den Blick über die flammenhaften Wegschatten hinweg auf sich zieht.

Urheber*in: Blunck, Heinrich / Rechtewahrnehmung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde | Digitalisierung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Inventarnummer
1174
Maße
H: 29,9 cm, B: 21,6 cm Papier: H: 43 cm, B: 31,8 cm
Material/Technik
Papier; Offsetdruck
Inschrift/Beschriftung
Signatur: signiert (u.r.: H Blunck.)

Klassifikation
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
Bezug (was)
Ikonographie: Profanarchitektur

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Als (Insel)
(wann)
2. Drittel 20. Jahrhundert

Geliefert über
Rechteinformation
Heinrich-Blunck-Stiftung
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 09:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Offsetdruck

Beteiligte

Entstanden

  • 2. Drittel 20. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)