Offsetdruck
Fachwerk auf Alsen
Den Betrachter konzentriert diese Komposition auf ein Wirtschaftsgebäude eines Gehöftes in Weiß, Rotbraun und Grau, indem die linke Bildseite durch eine Gebäudeecke geschlossen ist und der Blick von der umbrafarbenen Schiebkarre aus diagonal über den fahlgelben Strohhaufen hinweg dazu verleitet wird, sich dem reizvollen Muster der Fachwerkarchitektur mit Durchfahrt zu widmen. Eine vom Bildrand überschnittene Baumkrone, in deren Geäst der Bogen des Dachgiebels mehrfach anklingt, füllt in üppiger Art eine roséfarbene Himmelsfläche, in Form und Verteilung der ockerfarbenen Blätterinseln Lebendigkeit ausstrahlend, sodass diese mit der Geometrie der Architektur spannungsvoll kontrastiert. Unten im Bild verknüpft waagerecht ein Holzzaun die Gebäudeteile, er macht auf deren Perspektive zusätzlich aufmerksam und unterstreicht als Schwelle zur hellgrünen Landschaftebene den tief eingemessenen Horizont.
- Standort
-
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
- Inventarnummer
-
1015
- Maße
-
H: 25,4 cm, B: 36,1 cm Papier: H: 37,4 cm, B: 49,6 cm
- Material/Technik
-
Papier; Offsetdruck; Handkolorierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: signiert
- Klassifikation
-
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Alltagsleben materiell
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Als (Insel)
- (wann)
-
2. Drittel 20. Jahrhundert
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Heinrich-Blunck-Stiftung
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 09:57 MESZ
Datenpartner
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Offsetdruck
Beteiligte
Entstanden
- 2. Drittel 20. Jahrhundert