Offsetdruck

"In Boldixum auf Föhr."

Als ob ein Betrachter über eine geteilte Fläche aus Buschwerk mit Wellenkontur unten-vorn blickte, zeigt diese zentralperspektivische Komposition, deren Fluchtpunkt rechts in der unteren Bildhälfte liegt, die Ansicht einer Dorfstraße. Zu beiden Seiten, wie gerade noch die schließenden Motive am rechten Rand sehen lassen, flankieren mit und ohne Anbau Friesenhäuser die Straße. Der gewählte Augenpunkt richtet die Aufmerksamkeit auf die kompakt anmutende Formenballung links. Über den Eckansichten der aneinandergefügten Blöcke aus Mauerwerk bilden die Konturen der Dachformen ein lebendiges Linienspiel und Flächenmuster und ein Schornstein eine Bekrönung, einem starken vertikalen Zeichen, das hier mit der Eingangsvertikale für Halt sorgt. Daran schließen sich in der Flucht nach hinten Gartenelemente wie Pforte, Hecke, das Halbrund mächtiger Baumkronen an, wie sie sich auch auf der anderen Wegseite andeuten, und zeigen als Abschluss ein quer zur Wegflucht stehendes Gebäude, vor dem fern der Weg nach rechts abbiegt. Die Bilddetails präsentieren sich naturgetreu in sorgsamer Strukturgebung.

Urheber*in: Blunck, Heinrich / Rechtewahrnehmung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde | Digitalisierung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Inventarnummer
1173
Maße
H: 22,3 cm, B: 44 cm, B: 30 cm Papier: H: 32,9 cm
Material/Technik
Papier; Offsetdruck
Inschrift/Beschriftung
Signatur: betitelt (u.l.: In Boldixum auf Föhr.)

Klassifikation
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
Bezug (was)
Ikonographie: Profanarchitektur

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Kreis Nordfriesland
(wann)
2. Drittel 20. Jahrhundert

Geliefert über
Rechteinformation
Heinrich-Blunck-Stiftung
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 09:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Offsetdruck

Beteiligte

Entstanden

  • 2. Drittel 20. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)