Offsetdruck

Auffahrt

Als winterlich verschneite Szenerie erfährt diese Ansicht einer Auffahrt ihre bewegte Wirkung nicht nur aus dem Liniengewirr von Zweigen und Blättern, das mit der Rasterordnung des rot-grünen Fachwerkhauses und dem Dachdreieck vom Gestus her heftig und gegen den alles hinterfangenden gelben Himmel dunkelbraun kontrastiert, sondern auch durch die Kommentierung des oben gerundeten großen Tores in Gestalt der gewölbten Türöffnung und - verzerrt - in Gestalt des Zwischenraumes zwischen den schrägen wulstigen Baumfiguren. Es spielen dabei ihre Rolle auch die unten bildparallel (nach rechts leicht abfallend) angeordneten, den Tiefenraum bestimmenden Seitenstücke des Wegbogens aus Steinkante, Hecke und Baum, mit denen die Grundlinie des Hauses im Hintergrund nicht übereinstimmt. Dominant wirken die umbrafarbenen, den Blick anhaltenden Bäume, die, obgleich ungleich von Wuchs, auch eine gemeinsame Schräglage haben.

Urheber*in: Blunck, Heinrich / Rechtewahrnehmung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde | Digitalisierung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Inventarnummer
1024
Maße
H: 28,3 cm, B: 20,7 cm Papier: H: 49,6 cm, B: 33,7 cm
Material/Technik
Papier; Offsetdruck; Handkolorierung
Inschrift/Beschriftung
Signatur: monogrammiert (u.l.: H.B.)

Klassifikation
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
Bezug (was)
Ikonographie: Alltagsleben materiell

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Kreis Plön
(wann)
2. Drittel 20. Jahrhundert

Geliefert über
Rechteinformation
Heinrich-Blunck-Stiftung
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 09:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Offsetdruck

Beteiligte

Entstanden

  • 2. Drittel 20. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)