Offsetdruck
"Hallig Gröde."
Blickfang dieses Landschaftsmotivs der Nordseeküste ist die mit reetgedeckten Dächern charakterisierte Ansiedlung auf einer Warft, die aus zwei eckigen Architektureinheiten gebildet ist. Auf sie weist in Zickzackform ein nur wenig Wasser führender, die Landschaft zerschneidender Priel mit hohen Abbruchkanten hin, der wesentlich zur Raumillusion beiträgt und vor der Warft nach links zieht. Nach rechts und links erstrecken sich bis zu beiden Bildseiten Marschwiesen, im Hintergrund wird nahe der Mittelachse, unterhalb der Horizontlinie ein schmaler Meeresstrich sichtbar. Im Verhältnis zur Landschaft wirkt das vom Horizont aus hochstrebende Wolkenfeld mit seiner gebauschten Kontur leicht und dynamisch. Die scheinbare Ruhe der daliegenden Wiesen wird durch eckige bzw. krakelige, lebendige Formensprache, durch Bündelung und Weite, Überwölbung der Waagerechten dynamisiert, kontrastreich gebrochen.
- Standort
-
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
- Inventarnummer
-
1085
- Maße
-
H: 21,5 cm, B: 32 cm Papier: H: 32,5 cm, B: 42 cm
- Material/Technik
-
Papier; Offsetdruck
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: betitelt (u.l.: Hallig Gröde.)
- Klassifikation
-
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Alltagsleben materiell
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Kreis Nordfriesland
- (wann)
-
2. Drittel 20. Jahrhundert
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Heinrich-Blunck-Stiftung
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 09:57 MESZ
Datenpartner
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Offsetdruck
Beteiligte
Entstanden
- 2. Drittel 20. Jahrhundert