Offsetdruck

"Hallig Habel."

Das Werk ist einer Hallig der Nordsee gewidmet und zeigt diese während einer Ebbe-Phase im hellen Tageslicht. Von rechts unten durchtrennt ein wenig Wasser führender Priel Marschwiesen diagonal und reicht hoch bis in das angeschnittene Oval einer Meerwasser führenden Halligbucht, hinter der sich eine flache Landzunge von links bis zur Warft mit den eckigen Merkmalen von Gebäuden auf der rechten Bildseite erstreckt. Diese Bogenkomposition überragt den unterhalb der Himmelszone am Horizont sichtbaren schmalen Wasserstreifen und geht in die Marschebene rechts über. Den Himmel belebt eine im Dreieck aufgebaute Wolkenformation, deren Aufbauschungen eine Dynamik nach rechts angibt, einen spannungsreichen Gegensatz zum Lauf des Priels bildend, und deren hoher Bogen etwa in der Bildmitte über dem Priel den Blick in die Höhe leitet.

Urheber*in: Blunck, Heinrich / Fotograf*in: Baldrich, Ursula M.L. / Rechtewahrnehmung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde | Digitalisierung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Inventarnummer
1099
Maße
H: 21,6 cm, B: 30 cm Papier: H: 25,7 cm, B: 33,9 cm
Material/Technik
Papier; Offsetdruck
Inschrift/Beschriftung
Signatur: betitelt (u.l.: Hallig Habel.)

Klassifikation
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
Bezug (was)
Ikonographie: Alltagsleben materiell
Ikonographie: Natur

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Kreis Nordfriesland
(wann)
2. Drittel 20. Jahrhundert

Geliefert über
Rechteinformation
Heinrich-Blunck-Stiftung
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 09:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Offsetdruck

Beteiligte

Entstanden

  • 2. Drittel 20. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)