Textilarbeit
Kleine Decke mit Rautenmuster
Die kleine Decke ist bis auf einen umlaufenden Rahmen flächendeckend mit einem Rautengitter verziert, das stellenweise beschädigt ist. Die großen Rauten sind durch sich kreuzende Diagonalen gebildet, in die Ton-in-Ton ein feineres Rautenmuster gewebt wurde, das wiederum durch Linien aus kleinen gereihten Quadraten, abwechselnd in gelb und rot, eingefasst ist. Die Rautenfelder enthalten gelbe Fruchtkörbe mit hellroten Früchten auf grünem ausgezackten Blattwerk in der ersten und dritten Reihe, in der zweiten Reihe und vierten Reihe Rosetten. Ein doppelter Rahmen aus wiederum Ton-in-Ton eingearbeiteten Streifen umsäumt das verzierte Innenfeld. Zwischen den Rahmenlinien liegen kleine broschierte Kreuzmotive in unterschiedlichen Farben. Literatur: O. Wulff und W. F. Volbach, Spätantike und koptische Stoffe aus ägyptischen Grabfunden, Berlin 1926, S. 14-15, Taf. 47
- Location
-
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Collection
-
Museum für Byzantinische Kunst (MBK)
- Inventory number
-
4664
- Measurements
-
Höhe x Breite: 89 x 85 cm (geschätzt)
Höhe x Breite: 185 x 89 cm nach Angaben bei Wulff/Volbach
- Material/Technique
-
Leinen und Wolle;
- Classification
-
Textilie (Sachgruppe)
Gewebe verziert (Sachgruppe)
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
1900 aus der Sammlung des Konsul Carl Reinhardt erworben
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Ägypten
- Rights
-
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
09.04.2025, 10:14 AM CEST
Data provider
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Textilarbeit