Textilarbeit

Fragment einer Decke mit Schlingen und Wirkereien

Das mit farbigen Wirkereien verzierte Fragment stammt aus dem Eckbereich einer großen Decke, die zur Ausstattung eines Wohnraums, vermutlich als Auflage einer Matratze diente. Die untere Kante der Decke ist mit Fransen versehen. Die meisten Motive sind noch gut zu erkennen. In dem von einem bunten Lorbeerkranz umgebenen Bildfeld war höchstwahrscheinlich eine Büste abgebildet, von der nur noch der mit einem Diadem und Bändern geschmückte Oberkopf erhalten ist. In purpurfarbener Ausführung auf hellem Grund sind in der oberen rechten Ecke der äußeren Bildzone eine Nereide auf einem Seestier, unten rechts eine Nereide mit Schale in der erhobenen Hand auf dem Schoß eines Triton und unten links ein Leier spielendes Wesen auf einem Seetier zu sehen. Dazwischen sind von Kreisen eingefasste, nach rechts bzw. links blickende Büsten eingefügt. Die Zwischenräume füllen kleine Fische und Wasserpflanzen. Den Abschluss des Streifens bilden rechts zwei kämpfende Ringer, links daneben schließen sich ein Seelöwe, zwei schwimmende Eroten, ein Seestier und ganz außen eine gelagerte Gestalt an.

Draufsicht | Fotograf*in: Antje Voigt / Rechtewahrnehmung: Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Collection
Museum für Byzantinische Kunst (MBK)
Inventory number
4658
Measurements
Breite: 88 cm
Höhe: 99 cm
Material/Technique
Wolle und Leinen

Classification
Textilie (Sachgruppe)
Textilfragment (Sachgruppe)

Event
Herstellung
(where)
Ägypten

Rights
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
09.04.2025, 10:14 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Textilarbeit

Other Objects (12)