Bestand

Fürstlich Hohenzollernsches Rentamt Sigmaringen: Bausachen (Bestand)

Überlieferungsgeschichte
Vorwort
Der vorliegende Teilbestand wurde aus den Akten gebildet, die im Spätherbst 1995 und im Frühjahr 1996 aus der Altregistratur ins Depositum Fürstlich Hohenzollernsche Haus- und Domänenarchiv übernommen wurden und die bis 1954, d.h. bis zur Auflösung des Fürstlich Hohenzollernsches Rentamtes Sigmaringen abgeschlossen waren. Dabei wurden mit dem Einverständnis der abgebenden Dienststelle Unterlagen über kleinere Reparaturen an fürstlichen Gebäuden oder solche, die nicht mehr definiert und zugeord­net werden konnten, zur Kassation freigegeben. Es handelt sich bei diesen Cassanda um ca. 1,10 lfd. m Schriftgut.
Danach fertigte die Bearbeiterin, Frau Neuendorff, von den einzelnen Archivalieneinheiten Titelaufnahmen an. Es folgte die Klassifikation des vorliegenden Schriftguts in Generalia und Spezialia. Die Spezialia wurden nach Gutsbezeichnungen (z.B. Bauhof) oder nach Ortsbetreffen (z.B. Achberg, Glatt) alphabetisch geordnet. Innerhalb der Ortsbetreffe wurden die entsprechenden Akten nach Gebäudebezeichnungen (z.B. Inzigkofen, ehemaliges Klostergebäude) oder auch nach Straßenlage (z.B. Sigma­ringen, Weingasse) alphabetisch geordnet. Um das Finden zu erleichtern, wurden zahlreiche Querverweise im machinenschriftlichen Repertorium eingefügt (z.B. Sigmaringen, Domäne Bauhof siehe Nr. 15 und 16).
Anschließend wurden die derart geordneten Archivalieneinheiten mit fortlaufenden arabischen Zahlen (Nr. 1 - 116) durchnumme­riert. Die Bearbeiterin besorgte ferner die Reinschrift des Repertoriums, die Reinigung der teilweise sehr stark verschmutzten Akten sowie die Neuverpackung und die Signierung der einzelnen Archivalien.
Der vorliegende Teilbestand weist 116 Archivalieneinheiten aus dem Zeitraum von 1837 bis 1954 (-1987) auf und misst insgesamt 2,90 lfd. m Schriftgut.
Einzelne Unterlagen dieses Teilbestands sind verkürzt zu zitie­ren: StAS FAS DS 122 T 8 Nr. ...
Sigmaringen, im Juni 1997
Dr. Becker
Oberarchivrat
Die Titelaufnahmen wurden im Frühjahr 2016 retrokonvertiert.

Bestandssignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DS 122 T 8
Umfang
116 Akten (3,5 lfd.m)

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Fürstlich Hohenzollernsches Haus- und Domänenarchiv (Dep. 39) >> Domänenarchiv Hohenzollern-Sigmaringen >> Fürstlich-Hohenzollernsche Verwaltung >> Rentämter und Gutsverwaltungen >> Hohenzollern

Indexbegriff Ort
Sigmaringen SIG; Rentamt

Bestandslaufzeit
1837-1954 (-1987)

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 08:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1837-1954 (-1987)

Ähnliche Objekte (12)