Stahlstich

Porträt Friedrich August I., König von Sachsen (1750-1827)

Porträt von Friedrich August I. Der Monarch wurde hier als junger Mann nach rechts gewandt dargestellt. Sein Blick geht an den linken Blattrand. Er trägt eine kurze Perücke und einfache Kleidung. Das ovale gefasste Porträt ruht auf einem Sims; das in die Beschriftung eingefügte Wappen mit Hermelinumhang und Krone zeugt von der späteren Ernennung zum König.
Friedrich August I. war seit 1763 Kurfürst (als Friedrich August III.) und ab 1806 bis zu seinem Tod als Friedrich August I., erster König von Sachsen, bekannt. Um 1791 hätte er König von Polen werden können, dies lehnte er jedoch ab. Stattdessen wurde er fast gleichzeitig mit seiner Ausrufung zum König Herzog von Warschau. Er wurde vom Volk auch als "August der Gerechte" betitelt.
Das Blatt wurde als Stahlstich von dem u.a. in Halle tätigen Porträtstecher Johann Friedrich Bause (1738-1814) um 1792 hergestellt. Es entstand nach der Vorlage seines Freundes Anton Graff (1736-1813), ein Schweizer Maler, der in Dresden tätig war.

Signatur: A. Graff pinx. | I. F. Bause sc. 1792.

Beschriftung: FRIDERICVS | AVGVSTVS | ELECTOR | SAXONIAE.

Rechtewahrnehmung: Stiftung Händel-Haus, Halle

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Collection
Bilder- und Graphiksammlung
Inventory number
BS-III 754
Measurements
H: 44,9 cm; B: 33,8 cm (Blattmaß). H: 37,9 cm; B: 27,6 cm (Plattenmaß).
Material/Technique
Stahlstich

Subject (what)
Porträt
König
Stahlstich
Subject (who)

Event
Herstellung
(who)
(when)
1792
(description)
Druckplatte hergestellt

Event
Herstellung
(who)

Rights
Stiftung Händel-Haus Halle
Last update
28.03.2025, 12:09 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stiftung Händel-Haus. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Stahlstich

Time of origin

  • 1792

Other Objects (12)