Stahlstich

Porträt Johann Sebastian Bach (1685-1750)

Porträt von Johann Sebastian Bach. Auf dem Blatt ist der mitteldeutsche Komponist Johann Sebastian Bach in der oberen Hälfte und das Bach-Denkmal in Leipzig in der unteren Bildhälfte dargestellt. Bach wird oben als Brustbild im Halbprofil nach rechts gezeigt. Er trägt einfache Kleidung und Perücke. Er präsentiert dem Betrachter, den er herausfordernd anschaut, ein Notenblatt von ihm, leider ist es nicht sehr gut lesbar. Links von ihm im Hintergrund befindet sich die Thomaskirche zu Leipzig, an der Bach als Thomaskantor wirkte. Rechts von Bach ist ein Observatorium von Leipzig, der Turm der Sternwarte auf der Pleißenburg, dargestellt. Im unteren Bildteil erkennt man das Schulgebäude der Thomasschule in Leipzig, in der Bach Musikunterricht gab und auch gewohnt haben soll. Vor dem Gebäude ist noch das Bach-Denkmal dargestellt, das vom Komponisten Felix Mendelssohn Bartholdy gestiftet, von Eduard Bendemann, Ernst Rietschel und Julius Hübner entworfen und vom Leipziger Bildhauer Hermann Knaur ausgeführt wurde. 1843 wurde es geweiht. Es gilt als das älteste Bach-Denkmal in Deutschland. Es handelt sich hierbei um einen achteckigen Sandsteinsockel, auf dem hausartig das eigentliche Denkmal aufgebaut ist. In einer der vier Ansichtsflächen ist Bachs Gesicht zu sehen. Johann Sebastian Bach war neben seiner Beschäftigung in Leipzig auch in Lüneburg, Weimar, Arnstadt, Mühlhausen, Weimar und Köthen tätig. Bei einer dieser Reisen begutachtete Bach im Jahre 1716 in Halle/Saale die große Orgel in der Marktkirche und verfasste eine umfangreiche Einschätzung des Instrumentes. Das Blatt wurde als Stahlstich von Albert Henry Payne ausgeführt. Im unteren Bildteil lässt sich die Verwendung von anderen Radierungstechniken vermuten. Weitere Exemplare des Blattes befinden sich im British Museum in London und in der Österreichische Nationalbibliothek in Wien. Signatur: H. Bibby, pinx. A. H. Payne, sc. The London Printing And Publishing Company. Beschriftung: John Sebastian Bach. with Views of The St. Thomas´s School, Bach´s Monument, St. Thomas´s Church, & Observatory at Leipzig.

Rechtewahrnehmung: Stiftung Händel-Haus, Halle

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Collection
Bilder- und Graphiksammlung
Inventory number
BS-III 243
Measurements
H: 27 cm; B: 19,4 cm (Blattmaß).
Material/Technique
Stahlstich

Subject (what)
Porträt
Architektur
Stahlstich
Komponist
Subject (who)

Event
Herstellung
(who)
(description)
Druckplatte hergestellt

Event
Veröffentlichung
(who)
German Cooperative Printing and Publishing Company (London)
(where)
London
(when)
1889
(description)
Veröffentlicht

Event
Herstellung
(who)
(description)
Druckplatte hergestellt

Event
Herstellung
(who)
Bibby, H.
(description)
Vorlagenerstellung

Rights
Stiftung Händel-Haus Halle
Last update
28.03.2025, 12:09 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stiftung Händel-Haus. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Stahlstich

Associated

Time of origin

  • 1889

Other Objects (12)