Stahlstich
Lautenspielerin
Auf diesem Blatt wird eine Lautenspielerin gezeigt. Sie sitzt als Halbfigur vorn rechts im Vordergrund. Sie trägt ein glänzendes Kleid und einen Schleier um ihr gelocktes Haar. Vor sich hält sie eine theorbierte Laute, die sie gerade stimmt, denn ihre linke Hand befindet sich an den Wirbeln. Ihr Blick geht beim Lauschen ins Leere. Links neben ihr steht ein Mann, ein Geistlicher vielleicht, da er eine dunkle Robe mit Beffchen und Perücke trägt. Er scheint der Dame zu huldigen. Rechts im Hintergrund gewahrt man durch ein Fenster einen Blick nach draußen auf Architektur und Landschaft. Albert Henry Payne (1812-1902), Verleger und Zeichner in Leipzig und London, hat den vorliegenden Stahlstich gestochen. Die Vorlage nahm er von dem niederländischen Maler Frans van Mieris (1635-1681). Signatur: F. von Mieris pinx.t. A. H. Payne sculp.t Beschriftung: DIE LAUTENSPIELERIN. THE LUTE PLAYER.
- Location
-
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
- Collection
-
Bilder- und Graphiksammlung
- Inventory number
-
BS-VI 46
- Measurements
-
H: ca. 28,7 cm; B: ca. 21,5 cm (Blattmaß).
- Material/Technique
-
Stahlstich auf Karton
- Subject (what)
-
Musiker
Stahlstich
Laute
- Event
-
Herstellung
- (description)
-
Vorlagenerstellung
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
Vor 1902
- (description)
-
Druckplatte hergestellt
- Rights
-
Stiftung Händel-Haus Halle
- Last update
-
28.03.2025, 12:09 PM CET
Data provider
Stiftung Händel-Haus. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Stahlstich
Time of origin
- Vor 1902