Stahlstich
Porträt einer Lautenspielerin
Auf diesem Blatt sieht man eine Lautenspielerin. Sie sitzt an einem Tisch, auf dem ein Notenblatt liegt. Vertieft in ihr Spiel schaut sie mit schräg gelegtem Kopf auf das Blatt und scheint dazu zu singen. Ihr Haar ist sorgfältig hochgesteckt und mit Blumenschmuck versehen. Dazu trägt sie ein gestreiftes Kleid mit Rüschen an den Säumen. Durch den Rahmen, der als Segmentbogen ausgeführt ist, wirkt es so, als sitze die Lautenspielerin an einem Fenster. Es handelt sich hier vermutlich um einen Probedruck, da sämtliche Signaturen und Beschriftungen fehlen. Wasserzeichen: vorhanden, rechter Blattrand: Fragment.
- Standort
-
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
- Sammlung
-
Bilder- und Graphiksammlung
- Inventarnummer
-
BS-VI 99
- Maße
-
H: 39,6 cm; B: 29,5 cm (Blattmaß). H: 30,9 cm; B: 24,2 cm (Plattenmaß).
- Material/Technik
-
Stahlstich
- Bezug (was)
-
Porträt
Stahlstich
Lautenspielerin
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1801-1815
- (Beschreibung)
-
Druckplatte hergestellt
- Rechteinformation
-
Stiftung Händel-Haus Halle
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2025, 12:09 MEZ
Datenpartner
Stiftung Händel-Haus. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Stahlstich
Entstanden
- 1801-1815