Urkunden

Der Pfarrer zu Gaurettersheim (Gewretterszheim) und öffentliche Notar Johannes Meye beurkundet auf Bitte des Cellerars des Klosters St. Stephan in Würzburg Michael Glencker: Auf Anweisung des Cellerars haben vor dem Dorfgericht in Gaubüttelbrunn (Gewbutelbronne) die Schöffen ein Weistum über die Rechte des Klosters in Gaubüttelbrunn gegeben behinhaltend die Gerichtsrechte des Klosters im Ort, den Umfang seines Besitzes und die Pflichten der Klosterbeständner. Zeugen: Heinrich und Klaus Zobel von Giebelstadt, Heinrich Wenig von Krautheim, Matern Leiser, Schultheiß zu Güntersleben (Gunderszleüben), und Hermann Zentgraf von Krautheim. Aussteller: Johannes Meye, Pfarrer zu Gaubüttelbrunn und öffentlicher Notar. Empfänger: Kloster St. Stephan

Digitalisierung: Staatsarchiv Würzburg

CC0 1.0 Universell - Public Domain Dedication

0
/
0

Reference number
Staatsarchiv Würzburg, Kloster St. Stephan Würzburg Urkunden 453
Former reference number
StA Würzburg: Würzburger Urkunden 64 / 142
Registratursignatur/AZ: ii (16. Jh.); 1170 (18. Jh.); 1463 / 9 (18. Jh.); B x 59 (18. Jh.); § 1 n 6 (b) (18. Jh.); L 28 III N 7 (18. Jh.)

Material
Pergament
Language of the material
ger
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: Notar; Signet, unbesch.

Überlieferung: Notariatsinstrument

Ausstellungsort: Gaubüttelbrunn

Literatur: Repertorium: Rep. 1, Bd. 10, S. 527 Druck: Urkundenbuch St. Stephan, Bd. 2, Nr. 773 S. 511 ff. (nach kopialer Vorlage; vgl. dazu die Ergänzungen und Berichtigungen in Urkundenbuch St. Stephan, Ergänzungsheft, S. 82)

Vermerke: Rückvermerke: Inhaltsangaben (15. Jh.)

Medium: A = Analoges Archivalie

Context
Kloster St. Stephan Würzburg Urkunden >> Einzelregestierung von Urkunden
Holding
Kloster St. Stephan Würzburg Urkunden

Indexentry person
Pius II., Papst
Flurheim, Friedrich, Gaubüttelbrunn
Glencker, Michael, Würzburg, Kloster St. Stephan, Cellerar
Thurr, Heinrich, Gaubüttelbrunn, Schultheiß
Nagel, Heinrich, Gaubüttelbrunn, Schöffe
Kemmerer, Hermann, Gaubüttelbrunn, Schöffe
Engelhart, Egidius, Gaubüttelbrunn, Schöffe
Heyn, Johannes, Gaubüttelbrunn, Schöffe
Reinstein, Johannes, Gaubüttelbrunn, Schöffe
Lesch, Heinrich, Gaubüttelbrunn, Schöffe
Dürr, Jakob, Gaubüttelbrunn, Schöffe
Gunther, Berthold, Würzburg, Kloster St. Stephan, Abt
Zobel von Giebelstadt, Heinrich
Zobel von Giebelstadt, Klaus
Wenig, Heinrich, Krautheim
Leiser, Matern, Güntersleben, Schultheiß
Zentgraf, Hermann, Krautheim
Meye, Johannes, Gaurettersheim, Pfarrer sowie öffentlicher Notar
Indexentry place
Gaubüttelbrunn (Gde. Kirchheim/Lkr. Würzburg), Hofstatt
Gaubüttelbrunn (Gde. Kirchheim/Lkr. Würzburg), Beständner
Gaubüttelbrunn (Gde. Kirchheim/Lkr. Würzburg), Schultheiß
Gaubüttelbrunn (Gde. Kirchheim/Lkr. Würzburg), Schöffen
Gaubüttelbrunn (Gde. Kirchheim/Lkr. Würzburg), Gemeinde
Gaubüttelbrunn (Gde. Kirchheim/Lkr. Würzburg), Dorfgericht
Gaubüttelbrunn (Gde. Kirchheim/Lkr. Würzburg), Vogt
Gaubüttelbrunn (Gde. Kirchheim/Lkr. Würzburg), Dorfherrschaft
Gaubüttelbrunn (Gde. Kirchheim/Lkr. Würzburg), Hufe
Gaubüttelbrunn (Gde. Kirchheim/Lkr. Würzburg), Lehen
Gaubüttelbrunn (Gde. Kirchheim/Lkr. Würzburg), Mühle
Würzburg, Kloster, St. Stephan
Würzburg, Kloster, St. Stephan, Cellerar
Würzburg, Kloster, St. Stephan, Abt
Würzburg, Kloster, St. Stephan, Konvent
Würzburg, Stadtmauer
Krautheim (Baden-Württemberg/Hohenlohekreis), Einwohner
Güntersleben (Lkr. Würzburg), Schultheiß
Gaurettersheim (Gde. Bütthard/Lkr. Würzburg), Pfarrer

Date of creation
1463 April 28, Gaubüttelbrunn

Other object pages
View digital item at providers-website
Last update
02.11.2023, 7:14 AM CET

Data provider


Object type


  • Urkunden

Time of origin


  • 1463 April 28, Gaubüttelbrunn

Other Objects (12)