Medaille

Medaille auf den Aufenthalt Napoleons in Toulouse 1808

Im Juli 1808 weilte Napoleon in der Stadt Toulouse. Auf dieses Ereignis ließ man eine Medaille prägen. Ihre Rückseite zeigt Napoleon in prächtiger Uniform, der auf eine Schriftrolle deutet, welche die Verbesserungen für die Stadt symbolisiert, die Napoleon angekündigt hatte und auf die auch die Umschrift verweist. Ihm gegenüber steht die Personifikation der Stadt Toulouse. Das Lamm und der Turm darunter sind die heraldischen Symbole von Toulouse. Wie so oft tritt hier der Kaiser als Gönner für eine seiner untertänigen Städte auf. Die Vorderseite zeigt die Büste Napoleons in Manier römischer Kaiser. Die Erfassung dieser Medaille wurde durch den Numismatischen Verbund in Baden-Württemberg (NV BW) ermöglicht. [Sophie Preiswerk]

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventory number
MK 21108
Measurements
Durchmesser: 40,5 mm, Gewicht: 36,27 g
Material/Technique
Bronze
Inscription/Labeling
Vorderseite: NAPOLIO - IMPERATOR REX Rückseite: PRAESENTIA - DONISQUE - TOLOSA FELIX.

Related object and literature
Bramsen, Ludvig, 1977: Médallier Napléon le Grand ou Description des Médailles - Décorations Relatives aux Affaires de la France pendant le Consulat et l‘Empire, Premier Partie 1799-1809, Hamburg

Subject (who)
Subject (where)
Toulouse

Event
Herstellung
(who)
(when)
1808
Event
Auftrag
(who)

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Medaille

Time of origin

  • 1808

Other Objects (12)