Gefäßkeramik

Auf dem Weg zum Parisurteil - Flucht aus Troja (Amphora)

Die A-Seite zeigt den von Hermes angeführten Zug von Hera, Athena und Aphrodite auf dem Weg zu Paris, damti dieser entscheide, welche der drei Göttinen die Schönste sei.
Die B-Seite erzählt die Geschichte von der Flucht des Aeneas aus Troja, der mit seinem Vater Anchises auf dem Rücken die brennende Stadt erlässt. Die Dreiergruppe wird angeführt von Aphrodite, der Mutter des Aeneas, deren Darstellung auf dieser Gefäßseite somit einen engen Bezug zur A-Seite mit dem Parisurteil herstellt. Hinter Aeneas und Anchises schließt eine männliche Figur in skythischer Tracht das Bild ab. (AVS)

Ehem. Sammlung August Kestner, Rom

A-Seite | Urheber*in: Christian Tepper

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Location
Museum August Kestner, Hannover
Collection
Antike Kulturen; Gefäßkeramik und Vasenmalerei
Inventory number
754
Measurements
Höhe: 40 cm
Material/Technique
Ton / schwarzfigurig

Related object and literature
Follmann, Anne Barbara, 1971: Corpus Vasorum Antiquorum. Deutschland. Hannover, Kestner-Museum 1, München, 25 Taf. 9,4; 13,1-2; 14,4

Subject (what)
Parisurteil
Schwarzfigurige Vasenmalerei
Trojanischer Krieg
Attisch-schwarzfigurige Vasenmalerei
Subject (who)
Subject (where)
Troja

Event
Herstellung
(who)
Maler von München 1519
(where)
Attika (Region)
(when)
6. Jahrhundert v. Chr.
Event
Sammeltätigkeit
(who)
(where)
Rom

Rights
Museum August Kestner
Last update
27.03.2023, 3:22 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Museum August Kestner. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gefäßkeramik

Associated

Time of origin

  • 6. Jahrhundert v. Chr.

Other Objects (12)