Schriftgut

Lageberichte Nr. 123

Enthält u.a.:
Deutschbanner Schwarz-Weiss-Rot, Seite 55
Deutscher Frauenorden der NSDAP, Seite 76-77
Hitler-Jugend der NSDAP, Seite 16
Jungsturm Wiking, Seite 19
Kyffhäuserbund, Seite 17
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei, Seite 53-55
Olympia, Seite 55, 56
Reichsbund vaterländischer Arbeitervereine, Seite 17
Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten, Seite 12-15, 17, 45-52
Stahlhelm, Jung-Stahlhelm, Seite 18
Vereinigte Vaterländische Verbände Deutschlands, Seite 55
Wehrwolf, Seite 17, 52-53
Wiking-Bund, Seite 55-56
Ansiedlung Ost, Seite 62-75
Ausland, kommunistische Politik im, Seite 72-75
Exekutiv-Komitee der III. (Kommunistischen) Internationale EKKI, Seite 2-7
Gegnerabwehr der KPD, Seite 12-15, 37-61
Kommunistische Partei Deutschlands, Seite 1-75
Roter Frontkämpferbund, Seite 1-11, 23-61

Reference number
Bundesarchiv, BArch R 1507/2036
Former reference number
R 1507/36
Language of the material
deutsch
Notes
Seite 1-77; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP; siehe auch: Bund nationalsozialistischer deutscher Juristen, Deutscher Frauenorden, Hitler-Jugend, Nachrichtenabteilung, Opferring, Rasse und Kultur, Reichsführerschule, Schutzstaffeln, Sturmabteilungen, Verband nationalsozialistischer Seefahrer); Wehrwolf (auch: Werwolf); Exekutiv-Komitee der III. (Kommunistischen) Internationale EKKI, siehe auch: Ausland, Kommunistische Akademie, Kommunistische Internationale; Gegnerabwehr der KPD (siehe auch: Nachrichtendienst, Spitzelalmanach, Tscheka, Zersetzung); Kommunistische Partei Deutschlands (KPD, auch: Vereinigte Kommunistische Partei Deutschlands, VKPD); Roter Frontkämpferbund (RFB, bis 1924: Rote Armee (KO), siehe auch: Rote Jungfront, Roter Jungsturm, militärische Parteiarbeit)
Further information
Bauer
Mitgliedschaft: Zentrum, Reichsbanner Württemberg
Bemerkung: Seite 32


Bloch, Rosa
Bemerkung: Seite 36; schweizer Kommunistin


Düsterberg, Theodor
Mitgliedschaft: DNVP, Zweiter Bundesführer des Stahlhelm
Bemerkung: Seite 47
Geburtsdatum: 19.10.1875
Sterbedatum: 1950


Goebbels, Josef
Mitgliedschaft: NSDAP, MdR
Bemerkung: Seite 53
Beruf: Gauleiter von Berlin, Reichspropagandaleiter
Geburtsdatum: 29.10.1897
Sterbedatum: 1945


Hitler, Adolf
Mitgliedschaft: Führer der NSDAP
Bemerkung: Seite 54
Geburtsdatum: 20.4.1889
Sterbedatum: 1945


Hörsing, Otto
Mitgliedschaft: SPD, MdL Preußen, MdR
Bemerkung: Seite 29
Beruf: Oberpräsident der Provinz Sachsen
Geburtsdatum: 18.7.1874
Sterbedatum: 1937


Joos
Mitgliedschaft: Zentrum
Bemerkung: Seite 28


Lichtenstein
Mitgliedschaft: AAU, KAPD
Bemerkung: Seite 36, 101, 146


Lohse, Hinrich
Mitgliedschaft: NSDAP
Bemerkung: Seite 55
Beruf: Gauleiter von Schleswig-Holstein
Geburtsdatum: 1896
Sterbedatum: 1964


Luck
Bemerkung: Seite 49, 55
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Oberst a. D., Olympia


Reventlow, Ernst Graf zu
Mitgliedschaft: Deutschvölkische Freiheitspartei, NSDAP, MdR
Bemerkung: Seite 55
Geburtsdatum: 18.8.1869
Sterbedatum: 1943


Seldte, Franz
Mitgliedschaft: Bundesführer des Stahlhelm
Bemerkung: Seite 46
Geburtsdatum: 1882
Sterbedatum: 1947


Severing, Carl
Mitgliedschaft: SPD, MdR, MdL Preußen
Bemerkung: Seite 38
Beruf: Preußischer Minister des Innern
Geburtsdatum: 1875
Sterbedatum: 1952


Stephani, Franz von
Mitgliedschaft: Deutsche Freiheitspartei, Stahlhelm
Bemerkung: Seite 49
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Major a. D.
Geburtsdatum: 1876


Stetten von
Mitgliedschaft: Bayrische Wehrgemeinschaft, Anti-Reichsbannerkartell, München
Bemerkung: Seite 46
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: General a. D.


Wirth, Josef
Mitgliedschaft: Zentrum, MdR
Bemerkung: Seite 28
Beruf: Reichskanzler
Geburtsdatum: 1879
Sterbedatum: 1956

Context
Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung >> R 1507 - Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung und Nachrichtensammelstelle im Reichsministerium des Innern - Lageberichte (1920-1929) und Meldungen (1929-1933) >> Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung
Holding
BArch R 1507 Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung

Provenance
Reichskommissar für die Überwachung der öffentlichen Ordnung, 1920-1929
Date of creation
15. Okt. 1927

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:37 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Associated

  • Reichskommissar für die Überwachung der öffentlichen Ordnung, 1920-1929

Time of origin

  • 15. Okt. 1927

Other Objects (12)