Druckgrafik

Volz, Bernhard Ludwig Friedrich

Nachdruck eines Holzschnitts mit Gruppenbild von vier Bautechnikern im Hüftbild stehend um einen runden Tisch, der Dargestellte rechts im Bild nach rechts gewandt, den Kopf im Viertelprofil, Blick nach vorn zum Betrachter mit Vatermörder, Querbinder, weißer Weste und Gehrock, eine Anstecknadel am Revers, mit der Hand auf den Titel einer Zeitschrift weisend, die auf dem Tisch liegt ("Bauhütte"). Unten links die Nummer 656, unten rechts die Bezeichnung "Taf. 46".
Bemerkung: Beruf des Dargestellten nicht gesichert, jedoch aufgrund des Bildkontextes anzunehmen.; Das Blatt wurde auf eine etwas größeres Blatt geklebt.
Personeninformation: Dt. Architekt; Maler; Bildhauer; Kunstschriftsteller Dt. Architekt und Volkskundler

Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Material/Technique
Papier; Druck
Measurements
122 x 204 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
188 x 256 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 02037/01 (Bestand-Signatur)
1943 Pt A 175/2 (Altsignatur)
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Publikation: Heideloff, Carl: Nürnbergs Baudenkmale der Vorzeit. - s.a.
Publikation: Heideloff, Carl: Anleitung zur Schatten-Construction. - 1834
Publikation: Heideloff, Carl: Der Bau- und Möbel-Schreiner oder Ebenist
Publikation: Heideloff, Carl: Der kleine Byzantiner. - 1837
Publikation: Heideloff, Carl: Die Architectonischen Glieder, deren Construction, Zusammenstellung un*. - 1831 - 34
Publikation: Heideloff, Carl: Der kleine Grieche. - 1836
Publikation: Heideloff, Carl: Architectural Ornaments of the Middle-Age. - 1838 - 1845
Publikation: Deininger, Jacob: Muster-Zeichnungen zu Schlosser-Arbeiten vom 10. bis 19. Jahrhundert al*. - 1828
Publikation: Die Kunst des Mittelalters in Schwaben. - 1855
Publikation: Heideloff, Carl: Nürnbergs Baudenkmale der Vorzeit. - s.a
Publikation: Bauernmöbel aus dem Bayerischen Hochland. - 1899
Publikation: Bauern-Häuser und volksthümliche Hausmalerei im Bayerischen Hochland. - 1900
Publikation: Volkskunst im Allgäu. - 1902
Publikation: Bauern-Trachten aus dem Bayerischen Hochland. - 1903
Publikation: Heimische Bauweise in Oberbayern. Beispiele einfacher Wohngebäude für die Kleinstadt und das Land. - 1906

Subject (what)
Architekt (Beruf)
Bautechnik
Ingenieurbau
Subject (who)
Volz, Bernhard Ludwig Friedrich (Porträt)
Heideloff, Karl Alexander von, 1789-1865 (Weitere Person)
Wich, Johann Chr. (Weitere Person)
Hering, Johann J. (Weitere Person)
Zell, Franz, 1866-1961 (Weitere Person)
Bauhütte Nürnberg (Weitere Person)
Classification
Porträt (Sachbegriff)

Event
Geistige Schöpfung
(when)
1852
Event
Provenienz
(description)
Franz Anton Zell (1866-1961), Architekt, Volkskundler, ab 1912 Lehrer (mit Titel Professor) an der Baugewerkschule München. Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
24.08.2023, 12:08 PM CEST

Object type

  • Druckgrafik

Time of origin

  • 1852

Other Objects (12)