Urkunden
1259, Tecklenburg. Ritter Conrad von Brochterbeck verzichtet auf die Vogtei über zwei Häuser in Brumlage. Abschrift in Ma20, fol. 25v, XXXV, 35. Original liegt vor: BAOS U1 1259 I. Osnabrücker Urkundenbuch 3,207
- Archivaliensignatur
-
Diözesanarchiv Osnabrück, BAOS Ma20 1259 I
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Personennamen: Conrad von Brochterbeck, Ritter
- Kontext
-
U1 Domarchiv, Ma20, Jostes
- Bestand
-
10.1 U1 Domarchiv, Ma20, Jostes
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
-
kein Digitalisat verfügbar
- Rechteinformation
-
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
- Letzte Aktualisierung
-
09.07.2020, 08:37 MESZ
Ähnliche Objekte (12)

1275. Der Ritter Wilhelm von Limberg verzichtet zugunsten des Bischofs Konrad auf das Eigentum an dem Hofe Osthus, welchen er der Osnabrücker Kirche übertragen und vom Bischof Widekind wieder zu Lehen empfangen hatte. Abschrift in Ma20, fol. 65v, LXXXII, 82. Original liegt vor: BAOS U1 1275. Osnabrücker Urkundenbuch 3,524

1253. Das Domkapitel, welches zum Ankaufe der Vogtei über die Höfe zu Dielingdorf und Westram 160 Mark zugeschossen hat, verpflichtet die Eigenbehörigen zu jährlichen Abgaben, bis die ganze Summe zurückgezahlt ist. Abschrift in Ma20, fol. 24r - 24v, XXX, 30. Original liegt vor: BAOS U1 1253 II. Osnabrücker Urkundenbuch 3,066
