Urkunden
1253. Das Domkapitel, welches zum Ankaufe der Vogtei über die Höfe zu Dielingdorf und Westram 160 Mark zugeschossen hat, verpflichtet die Eigenbehörigen zu jährlichen Abgaben, bis die ganze Summe zurückgezahlt ist. Abschrift in Ma20, fol. 24r - 24v, XXX, 30. Original liegt vor: BAOS U1 1253 II. Osnabrücker Urkundenbuch 3,066
- Archivaliensignatur
-
Diözesanarchiv Osnabrück, BAOS Ma20 1253 II
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Personennamen: das Domkapitel
- Kontext
-
U1 Domarchiv, Ma20, Jostes
- Bestand
-
10.1 U1 Domarchiv, Ma20, Jostes
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
-
kein Digitalisat verfügbar
- Rechteinformation
-
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
- Letzte Aktualisierung
-
09.07.2020, 08:37 MESZ
Ähnliche Objekte (12)

1230, Osnabrück. Das Domkapitel gibt dem Müller Goswin und seinen Erben die Kapitelsmühle in der Stadt und die ganze Word von Linberge in Pacht mit vollständiger Aufzählung der Abgaben und Lieferungen. vgl. BAOS U1 1289 März 23. Abschrift in Ma20, fol. 58v - 59v, LXXV, 75. Original liegt vor: BAOS U1 1230. Osnabrücker Urkundenbuch 2,251

1288 März 1, Osnabrück. Das Domkapitel schlichtet einen Streit zwischen dem Kanonikus Henricus ad Monte und dem Domvikar Henricus Quast über die Gerechtsame des Vikariehauses. Abschrift in Ma20, fol. 94v - 95r, ohne Nr. (132). Ma20 ist offenbar alleiniger Überlieferungsträger. Osnabrücker Urkundenbuch 4,255 mit dem Datum 1289 (1288), März 14
![1691 März 19. Tauschvertrag zwischen dem Domkapitel und dem Oberstleutenant Christian Günther von Hammerstein zu Loxten. Der letztere [erhält] Wortmans Stätte zu Nortrup Kirchspiels Ankum und tritt an das Domkapitel ab Vortmans Stätte zu Engter. Original Pergament mit Unterschriften und Siegeln in Holzkapseln an Pergamentstreifen.](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
1691 März 19. Tauschvertrag zwischen dem Domkapitel und dem Oberstleutenant Christian Günther von Hammerstein zu Loxten. Der letztere [erhält] Wortmans Stätte zu Nortrup Kirchspiels Ankum und tritt an das Domkapitel ab Vortmans Stätte zu Engter. Original Pergament mit Unterschriften und Siegeln in Holzkapseln an Pergamentstreifen.
