Urkunden

Propst Gerlach von Erbach (Erpach) an der Dreifaltigkeitskriche zu Speyer entscheidet einen Streit zwischen dem Kloster Herrenalb und Johann von Enzberg, der von seinen Vettern (vgl. A 489 U 638) als Pfarrer der Kirche zu Roßwag präsentiert war, zu Gunsten des Klosters als rechten Patrons jener Kirche.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 489 U 639
Alt-/Vorsignatur
A 489 Bü 63
Sprache der Unterlagen
Lateinisch
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Gerlach Schenk von Erbach, Propst von St. Trinitatis zu Speyer.

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 Siegel.

Vermerke: 2 Originale (A 489 U 639 und U 640).

Druck: ZGO 6 (1855), S. 78-81.

Kontext
Herrenalb >> 1. Urkunden >> 1.2 Einzelne Orte >> Roßwag
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 489 Herrenalb

Indexbegriff Person
Enzberg, Johann von
Speyer, Propst von Allerheiligen
Indexbegriff Ort
Bad Herrenalb CW; Kloster
Roßwag : Vaihingen an der Enz LB
Speyer SP; St. Trinitatis

Laufzeit
1324 Juli 6 (in octava apostolorum Petri et Pauli)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1324 Juli 6 (in octava apostolorum Petri et Pauli)

Ähnliche Objekte (12)