Fragment (Kelim)

Fragment (Kelim)

Kleines Kelimfragment mit den Resten einer großen Inschrift, die sich weiß vom braunen Hintergrund abhebt. Das Gewebe wurde durch C14-Untersuchungen auf die Zeit zwischen 1412 und 1527 datiert. Es wurde bei Ausgrabungen in Fustat (Alt-Kairo) gefunden. Dazu gehört I. 6360 a.

Fotograf*in: Johannes Kramer / Rechtewahrnehmung: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
I. 6360 b
Maße
Höhe: 21,5 cm
Breite: 53 cm
Material/Technik
Kette: Fäden pro 10 cm; Schuss: , Kettfäden pro 10 cm

Klassifikation
Teppich

Ereignis
Herstellung
(wo)
Herkunft (Allgemein): Ägypten
(wann)
1401 - 1515

Rechteinformation
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 09:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum für Islamische Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fragment (Kelim)

Entstanden

  • 1401 - 1515

Ähnliche Objekte (12)