Dissertation | Phd thesis

Behinderung und Menschenrechte: ein Verhältnis auf dem Prüfstand

"'Behinderung und Menschenrechte' widmet sich zwei wegweisenden Fragen: Welche Bedeutung hat die Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen für das sonderpädagogische Denken und Handeln? Und welcher Stellenwert kommt dem Thema Behinderung in der Menschenrechtsdiskussion zu? Mit der Darstellung von spezifischen Gefährdungslagen von Menschen mit Behinderungen schafft die Autorin die Grundlage für eine Reflexion von Begründungs- und Geltungsansprüchen seitens der Philosophie und Anknüpfungspunkte für die sonderpädagogische Diskussion." (Verlag)

ISBN
978-3-86388-249-5
Umfang
Seite(n): 174
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Thema
Recht
Bildung und Erziehung
Recht
Sonderpädagogik
Behinderung
Menschenrechte
Menschenrechtskonvention
UNO
internationales Abkommen
Diskurs
Integration
Selbstbestimmung
Sonderpädagogik
Ethik
Schweiz

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Wohlgensinger, Corinne
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Budrich UniPress
(wo)
Deutschland, Opladen
(wann)
2014

DOI
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-50768-3
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Dissertation

Beteiligte

  • Wohlgensinger, Corinne
  • Budrich UniPress

Entstanden

  • 2014

Ähnliche Objekte (12)