Behinderung und Menschenrechte: ein Verhältnis auf dem Prüfstand
Abstract: "'Behinderung und Menschenrechte' widmet sich zwei wegweisenden Fragen: Welche Bedeutung hat die Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen für das sonderpädagogische Denken und Handeln? Und welcher Stellenwert kommt dem Thema Behinderung in der Menschenrechtsdiskussion zu? Mit der Darstellung von spezifischen Gefährdungslagen von Menschen mit Behinderungen schafft die Autorin die Grundlage für eine Reflexion von Begründungs- und Geltungsansprüchen seitens der Philosophie und Anknüpfungspunkte für die sonderpädagogische Diskussion." (Verlag)
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783863882495
- Umfang
-
Online-Ressource, 174 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
- Klassifikation
-
Recht
- Schlagwort
-
Menschenrecht
Behinderung
Sonderpädagogik
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Opladen
- (wer)
-
Budrich UniPress
- (wann)
-
2014
- DOI
-
10.3224/86388084
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-50768-3
- Rechteinformation
-
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:48 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Budrich UniPress
Entstanden
- 2014