Gefäßkeramik
Pelikankrug (Krug mit Deckel)
Der Name dieses Krug-Typs beruht auf seinem Dekor mit dem Pelikan-Medaillon. Dieses zeigt einen Pelikan, der sich für seine Jungen opfert. In der christlichen Ikonographie ist die Darstellung des Pelikan ein Symbol für das Opfer und das Leiden Christi am Kreuz; Symbol der Caritas. (AVS)
Ehem. Sammlung Georg Wilhelm Rehbock, Hannover
- Location
-
Museum August Kestner, Hannover
- Collection
-
Angewandte Kunst / Design
- Inventory number
-
R 1906.199
- Measurements
-
Höhe: 21,2 cm, Durchmesser: 12,5 cm
- Material/Technique
-
Steinzeug / Reliefauflagen, Salzglasur, Zinnmontierung
- Inscription/Labeling
-
Über dem Fries die Beischrift: GOTT ALLEIN DIE EHR VND GEINE MENSHEN MEHR ANNO 1600.
- Subject (what)
-
Krug
Pelikan
Caritas
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Raeren
- (when)
-
1600
- Event
-
Sammeltätigkeit
- (who)
-
Georg Wilhelm Rehbock (1848-1931)
- (where)
-
Hannover
- Rights
-
Museum August Kestner
- Last update
-
27.03.2023, 3:22 PM CEST
Data provider
Museum August Kestner. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gefäßkeramik
Associated
- Georg Wilhelm Rehbock (1848-1931)
Time of origin
- 1600