Radio

Röhrenradio "Radione Duplex Register 58 W"

"Radione" (Kurzform von: RADIO Nikolaus Eltz) aus Wien stellte seit 1924 Radiogeräte her. 1977 wurde die Produktion wegen Unrentabilität eingestellt. Unser Gerät Radione Duplex Register 58 W wurde in den Jahren 1957/1958 als Tischgerät produziert. Es besitzt, wie alle Geräte aus dierser Zeit, Drucktasten für alle Wellenbereiche sowie "Ein/Aus" und den "Plattenspieler" . Zwei, große Drehregler an der Vorderseite regeln Laut/Leise, die Sendereinstellung und Steuerung der eingebauten Feritantenne. Mit zwei kleinen, senkrecht stehenden Drehreglern, lassen sich die Bässe/Höhen einstellen. Das Radio ist mit 3 Lautsprechern (1 Frontlautsprecher und zwei kleine an der Seite) bestückt. Auf der Rückseite sind Anschlüsse für Plattenspieler, Tonband, Zweitlautsprecher, Antenne + Erde vorhanden.

Digitalisierung: Rainer Blazejewicz

CC0 1.0 Universell - Public Domain Dedication

0
/
0

Material/Technik
Holz dunkel, hochglanz
Maße
B/H/T 570 x 335 x 240 mm
Standort
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Inventarnummer
RKF 2019 083
Sammlung
Unterhaltungselektronik und Zubehör

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Rundfunkempfänger
Tischgerät
Röhrenempfänger

Ereignis
Herstellung
(wer)
RADIO Nikolaus Eltz
(wo)
Wien
(wann)
1957 (?)
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Letzte Aktualisierung
06.02.2024, 08:04 MEZ

Objekttyp


  • Radio

Beteiligte


  • RADIO Nikolaus Eltz

Entstanden


  • 1957 (?)

Ähnliche Objekte (12)