Radio

Röhrenradio Saba "Freudenstadt 8"

Saba baute dieses große, klassische Tischgerät in den Jahren 1957-1959. Die 4 eingebauten Lautsprecher (2 + 2) verliehen dem Gerät eine beachtliche Klangfülle. Über 8 Drucktasten lassen sich (Ein/Aus, TB/Phono, alle Wellenbereiche sowie eine Klangverbesserung für Sprache und Musik steuern. Desweiteren verfügt das Gerät über 2 große Drehschalter für Laut/Leise, Balanceregler, Sendereinstellung und Ausrichten der eingebauten Peilantenne. Rückseitig sind die Anschlüsse für Plattenspieler, Tonband (Ein/Ausgang) Zweit Lautsprecher, Antenne und Erdung. Für rund 400 DM war das Radio damals zu haben. Bei unserem Gerät befindet sich der Original Schaltplan noch im Innern.

Digitalisierung: Rainer Blazejewicz

CC0 1.0 Universell - Public Domain Dedication

0
/
0

Material/Technique
Holz dunkel, hochglanz
Measurements
B/H/T 610 x 390 x 290 mm
Location
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Inventory number
RKF 2019 082
Collection
Unterhaltungselektronik und Zubehör

Subject (what)
Rundfunkempfänger
Tischgerät
Röhrenempfänger

Event
Herstellung
(who)
Schwarzwälder-Apparate-Bau-Anstalt, August Schwer Söhne GmbH (SABA)
(where)
Villingen (Villingen-Schwenningen)
(when)
1957
(description)
Hergestellt

Rights
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Last update
06.02.2024, 8:04 AM CET

Object type


  • Radio

Associated


  • Schwarzwälder-Apparate-Bau-Anstalt, August Schwer Söhne GmbH (SABA)

Time of origin


  • 1957

Other Objects (12)