Radio
Röhrenradio Graetz Comedia 616
Gebaut wurde die Reihe Comedia in den Jahren 1958/59 von der Firma Graetz. Sie verfügte über die Wellenbereiche LW/KW/MW sowie UKW die über Drucktasten eingeschaltet wurden. Der UKW Empfang wurde durch eine eingebaute, drehbarer Ferit Antenne unterstützt. Die kleinen, senkrecht stehenden Drehregler steuern die Höhen und Bässe. Oberhalb des rechten Drehknopfes (Sendereinstellung) sind drei Drucktasten eingebaut, die die Klangfarbe für Orchester, Sprache und Soloinstrumente verstärken.
- Location
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
- Collection
-
Unterhaltungselektronik und Zubehör
- Inventory number
-
RKF 2019 062
- Measurements
-
B/H/T 560 x 340 x 225 mm
- Material/Technique
-
Holz dunkel, hochglanz
- Subject (what)
-
Rundfunkempfänger
Röhrenempfänger
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Graetz (Unternehmen)
- (where)
-
Altena
- (when)
-
1959 (?)
- (description)
-
Hergestellt
- Rights
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof
- Last update
-
26.11.2024, 11:50 AM CET
Data provider
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Radio
Associated
- Graetz (Unternehmen)
Time of origin
- 1959 (?)