Radio
Röhrenradio Siemens Super D7
Das Tischgerät Siemens Super D7 wurde als Tischgerät in den Jahren 1957/1958 produziert. Es verfügte über 4 Wellenbereiche LW/MW/KW und UKW. Für den UKW Empfang verfügte das Gerät über eine eingebaute. drehbare Ferit Antenne. Verbaut waren 5 Lautsprecher mit je 5 Warr Leistung. Auf Rückseite sind Anschlüsse für Tonabnehmer (Plattenspieler), Tonband (3 poliger Diodenstecker) und Lautsprecher vorhanden. Bei unserem Gerät fehlen die Füße, weshalb die Maße vom Original abweichen.
- Standort
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
- Sammlung
-
Unterhaltungselektronik und Zubehör
- Inventarnummer
-
RKF 2019 050
- Maße
-
Länge: 580 mm, Höhe: 380 mm, Breite: 220 mm
- Material/Technik
-
Holz, Stoff, Glas / Röhrentechnik, Monobetrieb
- Bezug (was)
-
Rundfunkempfänger
Röhrenempfänger
- Rechteinformation
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof
- Letzte Aktualisierung
-
15.09.2025, 07:55 MESZ
Datenpartner
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Radio
Beteiligte
Entstanden
- 1958