Radio
Röhrenradio AEG Super 2073 WU
1953-1954 wurde von der AEG das Röhrenradio "AEG Super 2073 WU" hergesellt. Es ist ein komfortables Tischgerät, ausgestattet mit Drucktasten für An/Aus, Plattenspieler sowie die Wellenbereiche MW/LW/KW/UKW. Der UKW Betrieb kann mittels drehbarer Feritantenne (Anzeige an der Fronseite) verbessert werden. Für die Lautstärke und Senderwahl gibt es Drehknöpfe. Die genaue Sendereinstellung wird mit Hilfe des Magischen Auges optisch unterestützt. Auf der Innenseite der Rückwand ist ein Schaltplan aufgedruckt. Das Gerät verfügt über 2 Lautsprecher mit je 5 Watt Leistung und hatte damals einen Ladenpreis von ca. 400 DM
- Location
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
- Collection
-
Unterhaltungselektronik und Zubehör
- Inventory number
-
RKF 2019 066
- Measurements
-
B/H/T 620 x 415 x 270 mm
- Material/Technique
-
Holz, dunkelbraun, glänzend
- Subject (what)
-
Rundfunkempfänger
Röhrenempfänger
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
AEG Deutsche Werke AG
- (where)
-
Berlin
- (when)
-
1954 (?)
- (description)
-
Hergestellt
- Rights
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof
- Last update
-
26.11.2024, 11:50 AM CET
Data provider
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Radio
Associated
- AEG Deutsche Werke AG
Time of origin
- 1954 (?)