Zeichnung
Entwurf eines Gartenhauses mit Festsaal, Ansicht, Schnitt und Grundriss
Ovaler, kuppelüberdeckter Saal mit vier kreuzförmig angefügten Salons und vorgelegten Freitreppen. - Maßstab ohne Angaben.
Urheber / Quelle: Dorn, Bd. I, S. 183, Kat. 207; Städtisches Museum Braunschweig
- Standort
-
Städtisches Museum Braunschweig
- Inventarnummer
-
1700-0229-00
- Maße
-
Breite: 27,2 cm
Höhe: 45,5 cm
- Material/Technik
-
Papier; Lavierung (farbig laviert); Tusche (rötlich angelegt)
- Inschrift/Beschriftung
-
Gravur: Krahe 81 (roter Stempel und Tuschenummerierung unten rechts)
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Grafik (Objektgattung)
- Bezug (was)
-
Gartenhaus
Gartenhaus, Gartenpavillon, Gartenlaube; niederländisch: theekoepel
einen Grundriß abstecken
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Rom
- (wann)
-
1783/1784 (Italienaufenthalt)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2025, 13:06 MESZ
Datenpartner
Städtisches Museum Braunschweig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Entstanden
- 1783/1784 (Italienaufenthalt)