Zeichnung

Entwurf eines zwölfeckigen Gartenhauses - Ansicht und Schnitt

Wandaufbau: Über dem Basistreifen und dem rustizierten Sockelgeschoss schließt eine glatte Putzflächen mit je einem gerahmten Fenster oder einer Tür an. Ein umlaufendes Gesims mit Triglyphen und flachgeneigten Dachflächen schließen die Wand ab. Über dem Saal sitzt ein rustizierter Tambour mit vier Segmentbogenfenstern und flachem Kegeldach. Im Inneren eine kassettierte Kuppel über dem Saal, eine entsprechende Deckengliederung besteht in den seitlichen Räumen.
Urheber / Quelle: Dorn, Bd. I, S. 187, Kat. 216; Städtisches Museum Braunschweig

Entwurf eines zwölfeckigen Gartenhauses - Ansicht und Schnitt | Urheber*in: Peter Joseph Krahe / Rechtewahrnehmung: Städtisches Museum Braunschweig | Digitalisierung: Dirk Scherer

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

0
/
0

Location
Städtisches Museum Braunschweig
Inventory number
1700-0238-00
Measurements
Breite: 19,4 cm
Höhe: 23,6 cm
Material/Technique
Papier; Lavierung (graubläulich); Tusche (rötlich angelegt)
Inscription/Labeling
Marke: Krahe 35 (Roter Stempel und Tuschenummerierung)

Classification
Grafik (Objektgattung)

Event
Herstellung
(where)
Rom
(when)
1783/1784 (Italienaufenthalt)

Delivered via
Last update
25.04.2025, 1:06 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Städtisches Museum Braunschweig. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung

Time of origin

  • 1783/1784 (Italienaufenthalt)

Other Objects (12)