Wohnstraße

Heidelberg-Neuenheim Sackgasse

Die Sackgasse entspringt nördlich an der Brückenkopfstraße zwischen Brückenstraße und Schulzengasse. Sie verläuft 50 Meter nach Norden und endet dort. Die zum „alten Ortskern“ gehörende Straße birgt mehrheitlich Wohngebäude und ehemalige Gehöfte der mehr einfachen Art. Ein Hinweis zum Ursprung des Straßennamens: (Quelle: Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland; Landesdenkmalpflege Baden-Württemberg, Kulturdenkmale in Baden-Württemberg; Band II.5.2; Stadtkreis Heidelberg; Teilband 2 von Melanie Mertens; ISBN 978-3-7995-0426-3; 2013 Landesamt für Denkmalpflege, Esslingen am Neckar.) Seit 1891 als Sackgasse geführt. Davor auch als Kurzengasse (1815) oder Kurze Gasse (um 1875) belegt. .
Erhaltungszustand: Siehe einzelne Einträge in der Hierrchie.

Rechtewahrnehmung: heidICON - Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank | Digitalisierung: Pietschmann, Dieter-Robert

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Heidelberg-Neuenheim
Collection
Städte und Dörfer

Related object and literature

Subject (what)
Architektur

Sponsorship
Pietschmann, Dieter-Robert
Last update
05.03.2025, 4:25 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Wohnstraße

Other Objects (12)