Wohnstraße

Heidelberg-Neuenheim Werrgasse

Die Werrgasse entspringt nördlich an der Ziegelhäuser Landstraße östlich der alten Neckarbrücke. Sie steigt steil am Heiligenberg nach Norden empor, zieht dann eine westliche Kurve und kehrt wieder in ihre nördliche Richtung zurück, wo sie nach weiterem kurzem Anstieg endet. Die Länge beträgt ca. 240 Meter. Am oberen nördlichen Ende der steil ansteigenden Werrgasse, die im frühen 20. Jahrhundert angelegt und bebaut wurde, finden sich zwei Wohnhäuser der guten bis gehobenen Ausarbeitung mit ansprechender Bauornamentik. Auch hier sind die terrainstabilisierenden Substruktionsarbeiten der beachtlichen terrassierenden Vorarbeit ebenso zu erwähnen wie der schöne Blick nach Süden ins Neckartal. Ein Hinweis zum Ursprung des Straßennamens: (Quelle: Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland; Landesdenkmalpflege Baden-Württemberg, Kulturdenkmale in Baden-Württemberg; Band II.5.2; Stadtkreis Heidelberg; Teilband 2 von Melanie Mertens; ISBN 978-3-7995-0426-3; 2013 Landesamt für Denkmalpflege, Esslingen am Neckar.) Im Gemarkungsplan von 1874 läuft sie bis zum Philosophenweg hoch. 1695 als „Werkhgassen“ erwähnt, erinnert der Name an „der Stadt Werkhauß über dem Neckar“, wie es in einer Bürgermeisterrechnung von 1734 heißt.. .
Erhaltungszustand: Siehe einzelne Enträge in der Hierarchie.

Rechtewahrnehmung: heidICON - Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank | Digitalisierung: Pietschmann, Dieter-Robert

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Heidelberg-Neuenheim
Collection
Städte und Dörfer

Related object and literature

Subject (what)
Architektur

Sponsorship
Pietschmann, Dieter-Robert
Last update
05.03.2025, 4:25 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Wohnstraße

Other Objects (12)