Wohnstraße

Heidelberg-Neuenheim Remlerstraße

Die Remlerstraße beginnt westlich im rechten Winkel an der Quinckestraße, verläuft nach Westen und mündet schließlich in die Wielandtstraße ein. Sie hat insgesamt eine Länge von ca. 150 Metern, allerdings findet sich hier im Rahmen des Dokumentationsprojektes nur ein passendes Gebäude, das gleich im Osten an der Südseite steht. Ein einziges villenartiges Wohnhaus der beginnenden Moderne darf zum Bestand gerechnet werden, das kurz nach dem Austritt aus der Quinckestraße nach Westen im Süden an der Remlerstraße liegt. Ein Hinweis zum Ursprung des Straßennamens: (Quelle: Heidelberg schau nach oben!; ISBN 978-3-960-14-866-1) Benannt wohl zu Ehren von Johann Remler (1847-1907); Heidelberger Bauunternehmer, ab 1872 auch eigenes Baugeschäft; Mitglied der Heidelberger Freimaurerloge Ruprecht zu den 5 Rosen. .
Erhaltungszustand: Siehe Eintrag in der Hierarchie.

Rechtewahrnehmung: heidICON - Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank | Digitalisierung: Pietschmann, Dieter-Robert

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Heidelberg-Neuenheim
Sammlung
Städte und Dörfer

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Architektur

Förderung
Pietschmann, Dieter-Robert
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:25 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Wohnstraße

Ähnliche Objekte (12)