Wohnstraße

Heidelberg-Neuenheim Mönchhofstraße

Die Mönchhofstraße beginnt im Westen der Handschuhsheimer Landstraße gegenüber dem östlich liegenden Mönchhofplatz und verläuft zunächst ca. 100 Meter nach Nordwesten, um dann in westlicher Richtung weiter zu verlaufen. Es finden sich im Verlauf nach Westen einige durchweg sehenswerte Gebäulichkeiten, von denen das im Norden gelegene 4a besonders hervortritt (siehe auch Lutherstraße 46). Des Weiteren ist der Bestand gemischt. Auch einige Gebäulichkeiten (siehe Nummer 11,12-14, 13,15, 28, 30) des früheren „englischen Viertels“ der Dr. Heinrich Klose (siehe Erläuterung im Header „Handschuhsheim“ standen hier, von denen sich noch welche in teils veränderter Form erhalten haben. Diese ursprünglich im englisch/viktorianischen Stil ausgeführten Villen tragen gehobene Bauornamentik. Weiter nach Westen findet sich zwischen Werder- und Keplerstraße an der Nordseite der Mönchhofstraße die imposant gestaltete Mönchhofschule, früher in einen Knaben- und einen Mädchentrakt geteilt. Ein Hinweis zum Ursprung des Straßennamens: (Quelle: Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland; Landesdenkmalpflege Baden-Württemberg, Kulturdenkmale in Baden-Württemberg; Band II.5.2; Stadtkreis Heidelberg; Teilband 2 von Melanie Mertens; ISBN 978-3-7995-0426-3; 2013 Landesamt für Denkmalpflege, Esslingen am Neckar.) Benannt nach dem Hof des Klosters Schönau. Beginn der offenen Wohnbebauung um 1900. .
Erhaltungszustand: Siehe einzelne Einträge in der Hierarchie.

Rechtewahrnehmung: heidICON - Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank | Digitalisierung: Pietschmann, Dieter-Robert

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Heidelberg-Neuenheim
Collection
Städte und Dörfer

Related object and literature

Subject (what)
Architektur

Sponsorship
Pietschmann, Dieter-Robert
Last update
05.03.2025, 4:25 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Wohnstraße

Other Objects (12)