Urkunde

Gottschalk von Buchenau (Buchenawe) bekundet, dass er als Vormund der Kinder des verstorbenen Neidhard von Buchenau von Johann [I. von Henneberg],...

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Marburg

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
Hessisches Staatsarchiv Marburg, 1289
Alt-/Vorsignatur
1494 Juni 18
Formalbeschreibung
Ausfertigung, Pergament, mit Pergamentstreifen angehängtes Siegel (beschädigt)
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Gebin uf Donnerstag nach sandt Veits tag unnd Crists geburt viertzehenhundert unnd im vier unnd neuntzigsten iarenn

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Gottschalk von Buchenau (Buchenawe) bekundet, dass er als Vormund der Kinder des verstorbenen Neidhard von Buchenau von Johann [I. von Henneberg], Abt von Fulda, 33 rheinische Gulden und 14 Böhmische Groschen für die Einlösung Wehrdas und anderer dazugehöriger Gerichte erhalten hat. Engelhard von Buchenau und die Kinder des verstorbenen Neidhard hatten diese dem Kloster Fulda für 100 Gulden verpfändet. Gottschalk verzichtet für sich, die Kinder und ihre Erben auf alle Ansprüche auf die gezahlte Summe gegenüber Abt und Kloster. Die Bürgen der Verpfändung werden von ihren Verpflichtungen befreit. Siegelankündigung. (siehe Abbildungen: Vorderseite, Rückseite; Siegel: Avers)

Vermerke (Urkunde): Siegler: Gottschalk von Buchenau

Bestand
Urk. 75 Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a]
Kontext
Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a] >> Reichsabtei, Stift >> 1491-1500

Laufzeit
1494 Juni 19

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
27.05.2024, 17:45 MESZ

Objekttyp


  • Urkunde

Entstanden


  • 1494 Juni 19

Ähnliche Objekte (12)