Urkunde

Die Schwestern Elisabeth (Else) von Buchenau und Sophia (Fye) von Buchenau, Töchter des verstorbenen Neidhard (Nithart) von Buchenau, bekunden für...

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Marburg

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
Hessisches Staatsarchiv Marburg, 894
Formalbeschreibung
Ausfertigung, Pergament, zwei mit Pergamentstreifen angehängte Siegel
Bemerkungen
Vgl. zum gleichen Rechtsinhalt Nr. 892 f.
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum anno Domini millesimo quadringentesimo quadragesimo feria quarta post Dominicam Palmarum

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Schwestern Elisabeth (Else) von Buchenau und Sophia (Fye) von Buchenau, Töchter des verstorbenen Neidhard (Nithart) von Buchenau, bekunden für sich und ihre Erben, dass ihr Schwager Karl von Thüngen einen Teil der Burg Steinau samt Zubehör durch Verpfändung und Schenkung von Elisabeths und Sophias verstorbenen Eltern, Neidhard und Guta von Buchenau, und mit Zustimmung des verstorbenen [Johann von Merlau, Abt von] Fulda, besessen hat. Diesen Teil verkauft Karl dauerhaft mit Zubehör an Hermann [von Buchenau], erwählter Abt von Fulda, Dekan Heinrich und den Konvent von Fulda. Elisabeth und Sophia bekunden ihre Zustimmung zu diesem Verkauf. Sie verzichten für sich und ihre Erben auf alle Ansprüche gegenüber Karl, Hermann und dem Kloster bezüglich Steinau und übertragen Hermann und dem Kloster alle ihre Rechte dauerhaft. Die Schwestern versichern, alle Vereinbarungen dauerhaft einzuhalten. Siegelankündigung Elisabeths von Buchenau. Auf Bitte Sophias besiegelt Gottschalk von Buchenau, Sohn des verstorbenen Gottschalk von Buchenau des Älteren zu Fürsteneck (des alden Gotschalges von Buchenauwe seligen sone der zu Furstenneck sas) die Urkunde ebenfalls. (siehe Abbildungen: Vorderseite, Rückseite; Siegel: Avers 1, Avers 2)

Vermerke (Urkunde): Siegler: Elisabeth von Buchenau

Vermerke (Urkunde): Siegler: Gottschalk von Buchenau

Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: StaM, Kopiare Fulda, K 435, f. 17v-18r

Kontext
Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a] >> Reichsabtei, Stift >> 1431-1440
Bestand
Urk. 75 Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a]

Laufzeit
1440 März 23

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
27.05.2024, 17:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1440 März 23

Ähnliche Objekte (12)